Betriebliche Altersvorsorge

Machen Sie mehr aus Ihrem Gehalt und holen Sie Ihren Arbeitgeber mit ins Boot: Sie können Beiträge von bis zu vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung steuer- und sozialversicherungsfrei in Ihre Direktversicherung einzahlen. Ihr Arbeitgeber überweist die Beiträge direkt von Ihrem Bruttoeinkommen. Zwar fallen für die Versicherungsleistungen in der Rentenzeit Steuern und Sozialversicherungsbeiträge an, der Steuersatz ist dann jedoch häufig niedriger als während der Erwerbszeit. Ab Rentenbeginn erhalten Sie durch Ihre Direktversicherung eine zusätzliche, garantierte Rente und dies ein Leben lang. Oder Sie wählen später eine einmalige Kapitalauszahlung.

Zusammen mit unserem Partner, der R+V Versicherung, bieten wir Ihnen die R+V-Direktversicherung an. Damit erhalten Sie im Alter eine sichere betriebliche Zusatzrente und profitieren zusätzlich in der Ansparzeit von steuerlichen Vorteilen.

Unsere Beratung

Beratung zur Betrieblichen Altersvorsorge

Gerne beraten wir Sie ausführlich. Gemeinsam mit unserem Partner, der R+V Versicherung, bieten wir Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Vorsorge an.

Termin vereinbaren

Häufige Fragen

Ab wann wird die Direktversicherung ausgezahlt?

Bei der Direktversicherung kann die Auszahlung ab dem 62. Lebensjahr erfolgen. Sie können dann entschieden, ob Sie Ihr Kapital lieber als Einmalbetrag oder in Raten erhalten wollen.

Wie kann ich eine Direktversicherung abschließen?

Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber auf die Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung in Ihrem Unternehmen an. Er ist gesetzlich dazu verpflichtet, Ihrem Wunsch nach einer Entgeltumwandlung nachzukommen. Das gilt auch für Teilzeitkräfte und Minijobber, wenn sie in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind. Ihr Arbeitgeber entscheidet dabei, welche Form der betrieblichen Altersversorgung er im Unternehmen anbietet.

Was passiert, wenn ich meinen Arbeitsplatz verliere?

In diesem Fall wird der Vertrag von Ihrem letzten Arbeitgeber auf Sie übertragen. Sie haben dann die Möglichkeit Ihre Beiträge anzupassen.

Welche Formen der betrieblichen Altersvorsorge gibt es und welche passen zu mir?

Neben der Direktversicherung gibt es noch die Direktzusage, die Unterstützungskasse, die Pensionskasse und den Pensionsfonds. Welche Form am besten zu Ihnen passt, können wir am schnellsten bei einem Gespräch in unserer Filiale gemeinsam herausfinden – hier finden Sie eine Filiale in Ihrer Nähe.