Private Haftpflichtversicherung

Die private Haftpflichtversicherung ist immer da, wenn etwas schiefgeht. Denn manchmal reicht ein kleiner Moment der Unachtsamkeit und schon ist es passiert: Der Ball landet nicht im Tor, sondern im Wohnzimmer des Nachbarn oder der Rotwein auf dem Laptop eines Freundes. Mit der Privathaftpflichtversicherung der R+V Versicherung, unseres Partners aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe, können Sie sich für solche Fälle wappnen.

Unsere Beratung

Beratung zur Privaten Haftpflichtversicherung

Gerne beraten wir Sie ausführlich. Gemeinsam mit unserem Partner, der R+V Versicherung, bieten wir Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Absicherungswünsche an.

Termin vereinbaren

Häufige Fragen

In welcher Höhe sind die Schäden versichert?

Die R+V-Privathaftpflichtversicherung existiert in drei Varianten mit unterschiedlicher Höhe der Versicherungssumme. Die Variante basic deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal bis 10 Millionen Euro ab. Die Variante classic deckt Schäden pauschal bis 15 Millionen Euro ab und die Variante comfort sogar bis 50 Millionen Euro.

Familienhaftpflichtversicherung – wer ist mitversichert?

Die Leistung der R+V-Familienhaftpflichtversicherung gilt nicht nur für Sie – sie bietet umfangreichen Versicherungsschutz für die gesamte Familie, also Ehepartner bzw. Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft sowie alle minderjährigen Kinder. Außerdem sind neben der Familie Ihre Hausangestellten mitversichert – egal, ob Haushaltshilfe, Gärtner oder Kindermädchen.

Wie lange sind Kinder mitversichert?

Unverheiratete, volljährige Kinder (ohne Altersbegrenzung) in häuslicher Gemeinschaft benötigen keine eigene Haftpflichtversicherung, sondern sind während der Ausbildung und des Studiums mitversichert. In der Familien-Haftpflicht genießen sie sogar nach Abschluss ihrer Ausbildung oder ihres Studiums bei anschließender Arbeitslosigkeit noch bis zu einem Jahr Versicherungsschutz. Darüber hinaus bietet die Haftpflichtversicherung der R+V Ihnen die Möglichkeit, volljährige, unverheiratete Kinder ohne eigenen Haushalt auch nach ihrer beruflichen Erstausbildung oder Abschluss ihres Studiums per Zusatzbaustein in die Familienhaftpflichtversicherung zu integrieren. Dabei machen wir keine Unterscheidung zwischen leiblichem Kind, Stief-, Adoptiv- oder Pflegekind.

Gilt der Versicherungsschutz auch bei einem Auslandsaufenthalt?

Ja. Weltweit sind Sie mit allen Varianten der R+V-Privathaftpflichtversicherung bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten bis zu zwei Jahren versichert. Bei der Variante comfort beträgt die Versicherungszeit bis zu fünf Jahre. In Europa gilt der Versicherungsschutz sogar ohne zeitliche Befristung.

Sind durch die Privathaftpflichtversicherung auch Schäden abgedeckt,
die ich im Internet verursache?

Ja, Schäden im Internet gegenüber Dritten sind in der Variante basic bis 1 Millionen Euro über die Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Bei Vereinbarung der Variante comfort sind diese Schäden bis 10 Millionen Euro mitversichert. In der Variante classic beträgt die Versicherungssumme 5 Millionen Euro.

Kommt die Privathaftpflichtversicherung auch für Schäden auf,
die mein Haustier verursacht?

Die Privathaftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die Dritten durch Ihre zahmen Haustiere wie zum Beispiel Katzen oder Meerschweinchen zugefügt werden. Anders ist es bei Hunden und Pferden – für diese Tiere ist die Tierhalterhaftpflichtversicherung die richtige Lösung. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Welche Vorteile bietet der Zusatzbaustein „Kfz-Spezial“?

Über den Baustein „Kfz-Spezial“ sind beispielsweise Schäden abgesichert, die beim Be- und Entladen entstehen. Schäden, die durch Falschbetankung an vorübergehend geliehenen Fahrzeugen entstehen, deckt der Baustein „Kfz-Spezial“ ebenfalls ab. Er ist exklusiv in der Produktvariante comfort buchbar.

Welche Vorteile bietet der Zusatzbaustein „Erweiterter Eigenschutz-Plus“?

Der Baustein „Erweiterter Eigenschutz-Plus“ hilft Ihnen beispielsweise bei vorsätzlich zugefügten Personenschäden, die Ihnen nicht zahlungsfähige Personen zufügen. Er ist exklusiv in der Tarifvariante comfort buchbar.

Welche Schäden deckt der Zusatzbaustein „Diensthaftpflicht“ ab?

Als Beamter oder Angestellter im öffentlichen Dienst haften Sie persönlich für entstandene Schäden im Rahmen Ihrer Diensttätigkeit. Mit diesem Zusatzbaustein sind Sie umfassend gegen Schadenersatzforderungen abgesichert, beispielsweise bei Schäden am Dienstfahrzeug oder dem Verlust dienstlicher Schlüssel. Der Zusatzbaustein ist abschließbar mit der Privathaftpflichtversicherung classic und comfort.