R+V-RiesterRente

Mit der R+V-RiesterRente können Sie privat vorsorgen und dabei außerdem von staatlichen Zulagen und Steuervergünstigungen profitieren. Dabei erhöhen sich sowohl in der Anspar- als auch in der Auszahlungsphase die garantierten Leistungen durch die Beteiligung an den erwirtschafteten Überschüssen. Die Höhe der Förderung hängt von Ihrem Familienstand, der Höhe Ihrer eigenen Sparleistung und der Anzahl Ihrer Kinder ab.  

Riester-Check

Wenn Sie bereits eine Riester-Rente abgeschlossen haben und die staatliche Förderung optimal nutzen wollen, sollten Sie Ihre Riester-Rente regelmäßig überprüfen. Denn die Höhe der Förderung ist abhängig von gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Ihren persönlichen Einkommens- und Familienverhältnissen. Diese können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Wir unterstützen Sie gerne dabei mit unserem kostenlosen RiesterCheck.


Was wir prüfen

  • Passt Ihre jährliche Sparleistung noch?
  • Ist eine Vertragsanpassung sinnvoll?
  • Haben Sie Ihre Zulagen richtig beantragt?
  • Erhalten Sie alle staatlichen Förderungen?
  • Schöpfen Sie alle steuerlichen Vorteile aus?

Unsere Beratung

Beratung zur R+V-RiesterRente

Gerne beraten wir Sie ausführlich. Gemeinsam mit unserem Partner, der R+V Versicherung, bieten wir Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Vorsorge an.

Termin vereinbaren

Häufige Fragen

Wer kann die Riester-Rente beanspruchen?

Pflichtmitglieder der gesetzlichen Rentenversicherung, Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst, Arbeitslose, Landwirte und pflichtversicherte Selbstständige.

Wie hoch ist die Riester-Förderung?

Die Höhe der Förderung hängt von Ihrem Familienstand, der Höhe Ihrer eigenen Sparleistung und der Anzahl Ihrer Kinder ab.

Welche Produktarten der Riester-Rente gibt es bei der VerbundVolksbank?
  • Wohn-Riester als Bausparvertrag mit festem Zins und der Möglichkeit eines zinsgünstigen Darlehens.
  • Fondssparplan mit regelmäßigem Kauf von Investmentfonds
  • Private Rentenversicherung