Finden Sie jetzt mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest einfach und bequem mit nur wenigen Klicks online eine Geldanlage, die zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt. Ganz gleich, ob Sie Ihr Geld klassisch oder nachhaltig investieren möchten. Mit MeinInvest haben Sie die Möglichkeit, bereits ab 25 Euro im Monat Ihr Geld breit gestreut zu investieren. Sehen Sie selbst, wie einfach das geht.
Zeitgemäß Geld anlegen mit MeinInvest
So funktioniert MeinInvest
Präferenzen und Ziele angeben
Geben Sie an, wie viel Geld Sie in welchem Zeitraum anlegen möchten und welches Anlageziel Sie verfolgen.

Passende Geldanlage finden
Auf Basis Ihrer Angaben wird die passende Geldanlage für Sie ermittelt. Diese wird bei Abschluss im Rahmen einer Vermögensverwaltung professionell für Sie betreut.

Direkt abschließen
Eröffnen Sie direkt online Ihr Depot und beauftragen Sie die Vermögensverwaltung. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht missbraucht werden, erfolgt vor Abschluss eine Legitimation.

Mit nachhaltiger Geldanlage weiterdenken
Wie wirkt sich das eigene Handeln auf unsere Umwelt aus? Auf andere Menschen, auf Natur und Klima, auf die Zukunft? Wer weiterdenkt, übernimmt Verantwortung. Das können Sie jetzt auch mit Ihrer Geldanlage. Mit MeinInvest können Sie sich für Geldanlagen entscheiden, die nachhaltige Kriterien explizit in Ihren Anlagestrategien berücksichtigen und sich aus verschiedenen nachhaltigen Investmentfonds zusammensetzen. So haben Sie mit den nachhaltigen MeinInvest-Geldanlagen die Chance, verantwortungsbewusst zu investieren, ohne auf Renditechancen zu verzichten.1
So profitieren Sie mit MeinInvest
MeinInvest schlägt Ihnen eine fondsbasierte Geldanlage im Rahmen einer Vermögensverwaltung vor, die zu Ihnen und Ihrem persönlichen Anlageziel passt. Ändern sich Ihre Ziele, können Sie jederzeit Ihre Sparrate verändern oder aussetzen. Auch Einmaleinzahlungen oder Aus- und Einzahlungen sind möglich.
Ihre Geldanlage setzt sich aus verschiedenen Anlageklassen zusammen. Investiert wird in ein Portfolio, das sich aus verschiedenen Investmentfonds der Anlageklassen Aktien, Anleihen und Rohstoffe zusammensetzt. Die Anlage basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und wird von Finanzexperten im Rahmen einer Vermögensverwaltung professionell für Sie betreut.
Immer und überall die für Sie passende Geldanlage finden – schon ab 25 Euro monatlich oder einer Einmalanlage von 500 Euro. Über das MeinInvest-Benutzerkonto haben Sie Ihr Investment stets im Blick. Ihr Geld ist dort online jederzeit und von überall verfügbar.
Für alle Services, die Ihr Investment zu einer Rundum-Sorglos-Geldanlage machen, fällt eine jährliche Gebühr von nur 0,78 Prozent auf den Vermögenswert an.* Zusätzlich fallen alle Fremdkosten für die Verwaltung der Fonds an, z. B. für das Fondsmanagement oder die Wirtschaftsprüfer. Diese Gebühren werden von den Fondsgesellschaften erhoben und bereits direkt aus dem Vermögen der Fonds, die im Rahmen von MeinInvest für Sie erworben werden, entnommen. Dementsprechend werden diese Kosten also nicht separat von Ihrem Investment abgezogen. Anfallende Ausgabeaufschläge werden Ihnen zu 100 Prozent erstattet. Provisionen, die wir von Fondsgesellschaften für Ihre Anlage im Rahmen von MeinInvest erhalten, werden direkt wieder für Sie in Ihrem Investment angelegt (Provisionserstattung).
- keine Depotgebühr
- keine Mindestgebühr
- keine Transaktionskosten
- Erstattung der Ausgabeaufschläge
- Provisionserstattung
*Die Berechnung erfolgt monatlich, die Belastung jährlich.
Das sollten Sie bei MeinInvest beachten
Im Rahmen der Vermögensverwaltung kann der Verwalter nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für das Investment des Kunden treffen. Obwohl der Vermögensverwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zum Vorteil des Kunden zu handeln, kann der Verwalter Fehlentscheidungen treffen.
Sie sind überdies im Rahmen der Vermögensverwaltung den Risiken der einzelnen Finanzinstrumente, in die investiert wird, ausgesetzt. So besteht unter anderem das Risiko marktbedingter Kursschwankungen. Weiterhin existieren spezielle Risiken bei einzelnen Anlageklassen sowie Investmentfonds, zum Beispiel ein Liquiditätsrisiko oder Wechselkursrisiko. Daher kann der Wert Ihrer Geldanlage fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt.
Überdies kann Ihre individuelle Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellung von der Anlagepolitik abweichen.
Top-Fondsgesellschaft

Wenn es um Qualität geht, ist nichts so wertvoll wie eine objektive Beurteilung. Union Investment erhielt bereits zum neunzehnten Mal in Folge die Höchstnote 5 Sterne von der Zeitschrift Capital. Das hat bisher kein anderer Fondsanbieter geschafft.2
Fragen und Antworten zu MeinInvest
Eine MeinInvest-Geldanlage besteht aus einem Portfolio, das sich aus verschiedenen aktiv gemanagten Investmentfonds der Anlageklassen Aktien, Anleihen und Rohstoffe zusammensetzen kann. Die Gewichtung der verschiedenen Anlageklassen unterscheidet sich bei jeder MeinInvest-Geldanlage. Je höher die Risikoausrichtung und somit auch die Renditechancen des Investments sind, desto höher ist der Anteil der risikobehafteten Anlageklassen. Welche MeinInvest-Geldanlage am besten zu Ihnen persönlich passt, zeigt Ihnen unser digitaler Anlage-Assistent.
Ihre MeinInvest-Geldanlage kann zum einen thesaurierende Investmentfonds enthalten. Das bedeutet, dass Kapitalerträge wie Dividenden und Zinsen automatisch wieder in Ihre Geldanlage reinvestiert und nicht ausgezahlt werden. Zum anderen können auch ausschüttende Fonds enthalten sein, deren Ausschüttungsbeträge direkt wieder für Sie nach Abzug eventueller Steuern angelegt werden. Bei einer Veräußerung Ihres Investments wird Ihnen der aktuelle Vermögenswert inklusive möglicher Kursgewinne ausgezahlt.
Sie können bereits ab einer monatlichen Sparrate von 25 Euro oder einem Einmalbetrag von 500 Euro im Rahmen von MeinInvest investieren. Zusätzlich besteht jederzeit die Möglichkeit, Sparraten zu erhöhen oder Zuzahlungen zu tätigen.
Eine Vermögensverwaltung (auch Finanzportfolioverwaltung oder Asset-Management genannt) ist eine Finanzdienstleistung, bei der ein Vermögensverwalter das Vermögen eines Kunden betreut. Der Kunde erteilt in diesem Zusammenhang dem Vermögensverwalter den Auftrag, innerhalb seiner Geldanlage gemäß den vertraglich festgelegten Rahmenbedingungen nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Vermögensverwalter ist damit berechtigt, gemäß den zuvor vereinbarten Anlagerichtlinien, alle Aktivitäten vorzunehmen, die für die Verwaltung der Geldanlage sinnvoll erscheinen, ohne den Kunden vorher über die einzelne Wertpapiertransaktion zu informieren oder eine Erlaubnis von ihm einzuholen. Eine solche Transaktion kann beispielsweise ein An- oder Verkauf von Investmentfondsanteilen sein. Über die getätigten Transaktionen wird der Kunde jedoch regelmäßig informiert. Das Ziel der Vermögensverwaltung ist die Optimierung der Kundengeldanlage auf Basis der Risikobereitschaft und des Anlageziels des Kunden. Dementsprechend ist der Vermögensverwalter zu Beginn verpflichtet, Informationen über die persönlichen und finanziellen Verhältnisse, Kenntnisse und Erfahrungen mit Wertpapieren und die Risikobereitschaft und Anlageziele des Kunden einzuholen, um die Vermögensverwaltung abgestimmt auf dessen Bedürfnisse durchführen zu können.
Um die Leistung der Vermögensverwaltung beurteilen zu können, berichten wir regelmäßig über die Wertentwicklung Ihrer MeinInvest-Geldanlage. Dabei weisen wir die Differenz zwischen dem Anlagebetrag zu Beginn und zum Ende des Berichtszeitraumes aus. Zusätzlich zu den periodischen Anfangs- und Endwerten erhalten Sie Angaben zur Gewinn- und Verlustbetrachtung Ihres Investments, welche sämtliche Ein- und Auszahlungen entsprechend ihrer tatsächlichen Investitionsdauer berücksichtigen.
Das Rebalancing ist bei MeinInvest ein Service der Vermögensverwaltung. Es umfasst die Umschichtung Ihrer Geldanlage zur Wiederherstellung Ihrer ursprünglich ausgewählten Investmentausrichtung. Die Wertentwicklung einzelner Investmentfonds kann dazu führen, dass Ihre Geldanlage über die Zeit hinweg eine andere Risikoausrichtung (Chance-Risiko-Profil) aufweist als zu Beginn Ihres Investments. Durch Rebalancing wird Ihre Geldanlage wieder an die ursprüngliche Risikoausrichtung angepasst. Hierzu ein Beispiel: Eine Geldanlage besteht zu Beginn der Investition zu 50 Prozent aus Aktien- und zu 50 Prozent aus Rentenfonds. Die Anlageklassen entwickeln sich im Laufe der Zeit unterschiedlich – die Aktienkurse steigen stark an, während die Renten leicht an Wert verlieren. Dadurch ändert sich das Verhältnis auf 70 Prozent Aktien- zu 30 Prozent Rentenfonds. Hieraus folgend hat sich das Risiko der Geldanlage erhöht und entspricht nicht mehr der ursprünglich festgelegten Risikoausrichtung. Beim Rebalancing würden in diesem Beispiel Aktienfonds anteilig verkauft und Rentenfonds anteilig gekauft werden. Ziel ist es, das Investment wieder aus 50 Prozent Aktien- und 50 Prozent Rentenfonds bestehen zu lassen mit der Absicht, die ursprüngliche Risikoausrichtung wiederherzustellen. MeinInvest führt das Rebalancing für Ihre Geldanlage durch, sobald es erforderlich wird, die Gewichtung der Investmentfonds wieder an die ursprüngliche Gewichtung anzupassen. Dies ist der Fall, wenn der von unseren Experten festgelegte Schwellenwert für die Gesamtabweichung über alle Investmentfonds hinweg überschritten wird. Das Rebalancing wird dann automatisiert und ohne zusätzliche Kosten für Sie ausgeführt.
Aktuelle Marktentwicklungen werden im Rahmen der Vermögensverwaltung MeinInvest regelmäßig beobachtet. Sollte sich aufgrund der jüngeren Marktentwicklungen Ihre Geldanlage maßgeblich verändern, kann eine Anpassung der Investitionen vorgenommen werden. Dabei werden die ursprünglich festgelegten Gewichtungen der einzelnen Anlageklassen angepasst. Die ursprünglich festgelegte Risikoausrichtung Ihrer Geldanlage wird dabei weiterverfolgt.
Je nach Markt- und Fondsentwicklungen kann im Rahmen der Vermögensverwaltung MeinInvest ein Austausch einzelner Fonds zur langfristigen Optimierung der Geldanlage erfolgen.
Rechtliche Hinweise
Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in MeinInvest ist die Rahmenvereinbarung MeinInvest der VerbundVolksbank OWL eG, Neuer Platz 1, 33098 Paderborn, welche Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf unserer Internetseite einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Rechtsgrundlage für das UnionDepot sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Dieses Marketingmaterial stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die VerbundVolksbank OWL eG dar. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 25. Februar 2021, soweit nicht anders angegeben.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise für MeinInvest.
1) Bitte beachten Sie, dass Ihre individuelle Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellung hiervon abweichen können. Die Strategien zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sowie zur Wahrung der Sorgfaltspflicht im Umgang mit Investitionsentscheidungen können Sie hier einsehen. Weitere nachhaltigkeitsbezogene Informationen, zum Beispiel eine Beschreibung der ökologischen und sozialen Merkmale, finden Sie hier.
2) Quelle: Capital Nr. 5/03; 5/04; 4/05; 4/06; 4/07; 4/08; 2/09; 2/10; 3/11; 3/12; 3/13; 3/14; 3/15; 3/16; 3/17; 3/18; 3/19; 3/20; 3/21.