Wir für die Region

Als Genossenschaftsbank handelt die VerbundVolksbank OWL von jeher nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit und übernimmt Verantwortung für ihre Mitglieder und Kunden in der Region. Gerade in unsicheren Zeiten ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihnen als verlässlicher und vertrauensvoller Finanzpartner zur Seite zu stehen. Unser Anspruch ist es, Ihnen als die „Wertpapierbank“ vor Ort zeitgemäße und stets aktuell an die Marktgeschehnisse angepasste Anlagelösungen zu liefern.

1.000 x 50-Euro-Spende

Wir für die Region

Mit unserer Aktion „Wir für die Region“ möchten wir nicht nur Ihr Geld anlegen, sondern gleichzeitig Gutes tun. Für ausgewählte Wertpapieranlagen spenden wir pauschal einen Betrag in Höhe von 50 Euro an ein gemeinnütziges Projekt in der Region. Und auch Sie können hierbei Ihren Beitrag dazu leisten, indem Sie aktiv mitbestimmen, welches der unten aufgeführten Wunschprojekte wir unterstützen sollen. Es handelt sich hierbei um Vereine und Einrichtungen, die Menschen in Krisensituationen begleiten, sich für den Tierschutz einsetzen oder ein innovatives Mehrgenerationenkonzept fördern.

1. Geld zeitgemäß
anlegen

Investieren Sie Ihr Geld in der Zeit vom 12. Januar 2023 bis zum 31. März 2023 in eine zeitgemäße Geldanlage. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Wertpapieranlagen, die
besonders gut auf die aktuelle Marktlage mit schwankenden Kursen und hoher Inflation abgestimmt sind. Gerne wählen wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung aus.

 

2. Institution
auswählen

Wählen Sie aus, welche Institution aus der Region von uns eine Spende erhalten soll. Stimmen Sie beispielsweise für die Institution aus Ihrer Nachbarschaft oder entscheiden Sie sich für ein Projekt, das Ihnen besonders am Herzen liegt.

 

3. Wir spenden
für die Region

Für die ersten 1.000 Geldanlagen spendet die VerbundVolksbank OWL jeweils 50 Euro an die von Ihnen ausgewählte Institution. Insgesamt unterstützt sie die Menschen in der Region mit 50.000 Euro.

Spendenempfänger

KIM – Soziale Arbeit e. V. Paderborn

KIM – Soziale Arbeit e. V. ist ein Verbund unterschiedlicher sozialer Einrichtungen und Wohnhilfen in Paderborn. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in schwierigen oder sich verändernden Lebenssituationen durch ganz konkrete – auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene – Hilfsangebote zu unterstützen.

Mehr erfahren

KIM – Soziale Arbeit e. V. Paderborn

Der Kinderschutzbund Minden-Bad Oeynhausen e. V.

Der Verein setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein. Die Verantwortlichen nehmen Einfluss in der Bundes- und Landesgesetzgebung und bei Planungen und Beschlüssen der Städte Minden, Bad Oeynhausen und Umgebung.

Mehr erfahren
 

Der Kinderschutzbund Minden-Bad Oeynhausen e. V.

Palliativ Netz im
Kreis Höxter e. V.

PALLIATIVE CARE NETZ ist ein Konzept für die angemessene und umfassende Versorgung von schwerstkranken Menschen am Ende ihres Lebens.

Mehr erfahren

Palliativ Netz im Kreis Höxter e. V.

SOS-Kinderdorf
Lippe e. V.

Das SOS-Kinderdorf Lippe setzt sich seit über 50 Jahren für die Belange von Kindern und Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie deren Familien ein.

Mehr erfahren

SOS-Kinderdorf Lippe e. V.

Mobile Retter Hochsauerlandkreis

Die „Mobilen Retter“ ergänzen die rettungsdienstliche Versorgung im Hochsauerlandkreis. Medizinisch qualifizierte Ersthelfer werden durch die GPS-Komponente ihres Smartphones in der Nähe zum Einsatzort geortet und durch die Leitstelle − parallel zum Rettungsdienst − alarmiert.

Mehr erfahren

Mobile Retter Hochsauerlandkreis

„Kinderhaus Kleine Freunde“, Region Büren-Salzkotten

Anfang Januar 2023 wurde das intergenerative Kinderhaus „Kleine Freunde“ in den Räumlichkeiten der Franziskanerinnen in Salzkotten eröffnet. Ein lebendiges Miteinander der Generationen − die Begegnung zwischen Jung und Alt − komplettiert die Bildung und Betreuung der Kinder.

Mehr erfahren

„Kinderhaus Kleine Freunde“, Region Büren-Salzkotten

Tierschutzverein Bielefeld & Umgebung e. V.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Tierschutzes in Bielefeld und Umgebung. Der Verein ist Träger des Tierheims Bielefeld.

Mehr erfahren

Tierschutzverein Bielefeld & Umgebung e. V.

Unsere Beratung

Gerne beraten wir Sie persönlich und finden gemeinsam die passende Wertpapieranlage. Vereinbaren Sie einfach einen Termin – telefonisch unter 05251 294-0 oder online.

Termin vereinbaren