Mit der VR-BankingApp für das Mobile-Banking haben Sie überall Ihre Finanzen im wahrsten Sinne des Wortes im Griff. Prüfen Sie Kontostände, Umsätze oder überweisen Sie schnell eine Rechnung von unterwegs – einfach mit dem Smartphone oder per iPad. Neben den klassischen Funktionen des Online-Bankings bietet Ihnen die VR-BankingApp zusätzliche Funktionen, die Ihnen Ihre Bankgeschäfte noch einfacher machen.
VR-BankingApp
Die smarte Lösung
Alle Funktionen im Überblick
Persönliche Startseite (Dashboard) aus folgenden Bausteinen zusammenstellen:
- Kontoübersicht
- Letzte Buchungen
- UnionDepot
- Benachrichtigungen
- Scan2Bank
- Geldautomaten-/Filialsuche
- Konten und Umsätze einsehen (auch Kreditkartenumsätze – inklusive automatischer Push-Benachrichtigung bzw. Benachrichtigung per SMS bei Einsatz der Kreditkarte)
- Verwaltung Ihrer gesamten Konten, egal bei welcher Bank (Multibankenfähigkeit)
- Übersicht über Ihre Verträge bei Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
- Konten bei anderen Banken ins Online-Banking einbinden
- Überweisungen
- Scan2Bank
- Geld senden und anfordern (Kwitt)
- Terminüberweisungen
- Daueraufträge
- elektronisches Postfach für die sichere Kommunikation mit Ihrem Berater
- Benachrichtigungen per SMS oder per Push-Benachrichtigung
- Mobile-Brokerage
- Filial- und Geldautomatensuche
- Direktverbindung zur Sperrhotline
- FAQ
Was Sie zur Nutzung der VR-BankingApp benötigen:
- ein für das Online-Banking freigeschaltetes Konto der VerbundVolksbank OWL
- ein Anmeldekennwort und ein TAN-Verfahren (smartTAN photo oder VR-SecureGo) – das Anmeldekennwort vergeben Sie direkt bei der Erstanmeldung
- ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit dem Betriebssystem iOS bzw. Android
- Bei erstmaliger Registrierung vergeben Sie ein persönliches Anmeldekennwort.
- Das Anmeldekennwort ersetzt bei der nächsten Nutzung die Eingabe von VR-NetKey (Alias) und PIN.
- Zusätzlich geben Sie die Bankleitzahl der VerbundVolksbank OWL ein und melden sich mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten an.
- Anschließend bestätigen Sie die Kontoverbindung einmalig mittels Eingabe Ihrer PIN.
- Die Daten Ihrer Transaktion bestätigen Sie dann mit einer TAN.
Kwitt
Geld so einfach wie Nachrichten verschicken
Verschicken Sie Geld wie eine Nachricht. An Familie. An Freunde. Dazu brauchen Sie keine IBAN. Und bis zu 30 Euro auch keine TAN. Wenn Sie Ihre Kontaktliste unter Kwitt öffnen, sehen Sie, wer die Funktion außer Ihnen nutzt.
Scan2Bank
Rechnungen schnell und einfach bezahlen
Vermeiden Sie Tippfehler: Überweisen Sie Rechnungsbeträge ab sofort mit Scan2Bank. Damit Sie die 22-stellige IBAN nicht mehr selbst eingeben müssen.
Wertpapiergeschäft
Mit der VR-BankingApp behalten Sie Ihre Wertpapiere immer im Blick:
- UnionDepot
- Online-Brokerage
- Orderbuch
TAN-Verfahren für die VR-BankingApp
VR-SecureGo
Sie entscheiden sich für VR-SecureGo. Dann erhalten Sie Ihre TAN direkt und verschlüsselt über eine App.
smartTAN photo
Sie nutzen smartTAN photo. Dafür bekommen Sie einen smartTANphoto-Leser. Bei jeder Transaktion sendet Ihnen der Leser eine TAN.