Bund, Länder und EU bieten eine Vielzahl von Förderangeboten für Gründer/-innen und bestehende Unternehmen. Sie sind ein wichtiger Baustein in der Unternehmensfinanzierung. Der Schwerpunkt der Förderung liegt bei mittel- bis langfristigen Investitionsvorhaben bestehender Unternehmen, der Finanzierung von Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, Förderung des internationalen Handels sowie der Unterstützung von Forschung und Innovation.
Öffentliche Fördermittel
Ihre Vorteile
- Förderung von Investitionsvorhaben
- flexible Einbindung in Ihr Vorhaben
- Beantragung im Rahmen der Gesamtfinanzierung durch uns
Förderinstrumente
- zinsgünstige Kredite – häufig mit tilgungsfreien Anfangsjahren
- staatliche Zuschüsse
- Haftungsfreistellungen
- Ausfallbürgschaften
Fördermittel beantragen
Öffentliche Fördermittel können nur über die Hausbank beantragt werden. Wichtig ist, dass der Antrag vor Beginn der Maßnahme gestellt wird, da Sie sonst den Anspruch auf die Förderung verlieren. Lassen Sie sich persönlich beraten. Bei der Konzeption der Gesamtfinanzierung integrieren wir die passenden öffentlichen Finanzierungsmittel für Sie.
Fördermittel Energieeffizienz
Investitionen in Energieeffizienz sind ein wichtiger Baustein, um Unternehmen zukunftssicher und nachhaltig aufzustellen. Sie können langfristig Energiekosten sparen und durch die Verringerung von CO2-Emissionen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Fördermittel erleichtern Ihnen die Finanzierung der Maßnahmen.
Förderprogramme finden
Wenn Sie sich einen Überblick über das Spektrum an Fördermöglichkeiten machen möchten, können Sie sich bei der NRW-Bank und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über mögliche Förderprogramme für Ihr Vorhaben informieren.
Unsere Beratung

Gerne beraten wir Sie ausführlich und finden mit Ihnen gemeinsam die Finanzierung, die zu Ihren Wünschen passt.